PRESSESTIMMEN

von Redaktion

zu Trump:
„Leider scheint der Deal nicht Amerikas größte Handelsprobleme mit Europa zu berücksichtigen. Trump scheint diese Ziele zugunsten seiner geliebten Zölle aufgegeben zu haben, die eine Steuererhöhung für US-Verbraucher und -Unternehmen darstellen, darunter auch für Arzneimittelimporte und -inhaltsstoffe. Die Amerikaner über die Zölle mehr für Medikamente zahlen zu lassen, ist eine seltsame Art, Europa für seine Preiskontrollen zu bestrafen, das zugleich von US-Arzneimittelinnovationen profitiert.“LA STAMPA (TURIN)

„Die Zölle von 15 Prozent auf EU-Importe in die USA sind rund dreimal so hoch wie zu Beginn der Präsidentschaft von Donald Trump. Das wird auf beiden Seiten des Atlantiks wirtschaftliche Schäden verursachen. Was auch immer Trumps Vorwürfe gegen die EU sein mögen, dieses Vorgehen bedeutet, dass die US-Verbraucher am Ende mehr bezahlen müssen und Europa darunter leiden wird.“IRISH TIMES (DUBLIN)

Artikel 1 von 11