zu Nietzard: „Ein nicht geringer Teil ihrer Arbeit bestand darin, die eigenen Provokationen wieder einzufangen. Ihren Anliegen – Flüchtlingshilfe, Frauen, Klima, Anti-Rassismus – hat das nicht gutgetan. Zur Marke gemacht hat es sie trotzdem. So funktioniert sie, die Aufmerksamkeitsökonomie. Anders al
Dieser Artikel (ID: 2331738) ist am 31.07.2025 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 2), Wasserburger Zeitung (Seite 2), Mangfall-Bote (Seite 2), Chiemgau-Zeitung (Seite 2), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 2), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 2), Neumarkter Anzeiger (Seite 2).