zu Trumps Zöllen:
„Schon in der Großen Depression mussten die USA feststellen, dass der Versuch, von Staaten mit hohen Zöllen große Zugeständnisse zu erpressen, nur dazu führte, dass Verbündete nach verlässlicheren Partnern suchten. Das wird auch diesmal so sein und die Stellung des Dollars schwächen. Doch König Trump lässt sich davon offensichtlich nicht beirren.“NEUE ZÜRCHER ZEITUNG
„Zölle sind eine persönliche Obsession Trumps und der Eckpfeiler seiner Wirtschaftspolitik: Solange er im Weißen Haus sitzt (und wer weiß, ob auch danach), wird der globale Handel nicht mehr so sein wie zuvor.“EL PAÍS (MADRID)
zu Atom-U-Booten:
„Die Entsendung von US-Atom-U-Booten zu Patrouillen ‚in der Nähe Russlands‘ ist eine symbolische Geste. Aber wenn sie eine verstärkte Bereitschaft Trumps signalisiert, die Ukraine zu unterstützen, dann ist diese Geste zu begrüßen.“THE INDEPENDENT (LONDON)