12. August 2000: Das russische Atom-U-Boot „Kursk“ sinkt bei Murmansk mit 118 Mann auf den Grund der Barentssee. Neun Tage später teilt die russische Marine den Tod der Besatzung mit.
12. August 1985: Eine Boeing 747 der Japan Airlines zerschellt aufgrund eines technischen Defekts im zentraljapanischen Gebirgsland. 520 der 524 Insassen sterben.
12. August 1970: Im Kreml unterzeichnen Bundeskanzler Willy Brandt und Ministerpräsident Alexej Kossygin den Moskauer Vertrag. Er leitet die Normalisierung der Beziehungen zu den Staaten des Warschauer Paktes ein.