Zur Praxisgebühr:
„Mit (dieser) instinktlosen Forderung (…) treiben (die Arbeitgeber) den berühmten ,kleinen Mann‘ direkt in die Arme jener Parteien, die sich links oder rechts der Mitte positionieren. Bevor man provoziert, sollte man wissen, was man tut – sonst provoziert man nur Kopfschütteln.“NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG
„Vielleicht darf man die Urheber dieser Idee daran erinnern, dass der Bundestag 2012 die Praxisgebühr nicht irgendwie fallen gelassen hatte. Die Abstimmung endete in totaler Einstimmigkeit.“STUTTGARTER ZEITUNG
Zur Entsendung deutscher Soldaten in die Ukraine: „Will Bundeskanzler Merz sein Wort halten, steht er vor einem Balanceakt: Er darf die Trump-Regierung und die europäischen Partner nicht verprellen, muss zugleich seine Partei auf Linie bringen und die deutsche Öffentlichkeit besänftigen. Scheitert er daran, droht seiner ohnehin unpopulären Koalition großer Schaden.“NZZ