zur Sozialdebatte:
„Das Problem ist, dass der Sozialstaat in Deutschland selbst zur größten Wachstumsbremse geworden ist. Mehr als 1300 Milliarden Euro flossen im vergangenen Jahr in staatliche Sozialleistungen, das waren 31,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. (…) Um die Sozialleistungen zu finanzieren, greift der Staat den Bürgern tief ins Portemonnaie. Die Steuerlast in Deutschland ist so hoch wie in kaum einem anderen Land in Europa. Und die Sozialabgaben haben mit 40 Prozent ein die Leistung sedierendes Niveau erreicht.“NEUE ZÜRCHER ZEITUNG
„Die SPD treibt die Union immer weiter in Richtung der politischen Spekulanten, über deren Pläne Bärbel Bas raunte. Denn die Selbstverleugnung der Union wird unerträglich, wenn die SPD ihren Kanzler auch noch zum tumben Toren macht. Die Stimmen in der Union – nicht zuerst im Westen, aber im Osten – werden sich mehren, die dieses Spiel nicht mehr mitspielen wollen.“FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG