Peru will ehemaliges Gefängnis auf Insel wieder errichten

von Redaktion

Lima – Die peruanische Regierung plant den Wiederaufbau eines ehemaligen Gefängnisses auf der Insel El Frontón vor der Hauptstadt Lima. Die Gefängnisinsel solle „sicherstellen, dass die gefährlichsten Kriminellen effektiv isoliert werden“, verkündete Perus Präsidentin Dina Boluarte. Das ehemalige Gefängnis war 1986 während der blutigen Niederschlagung eines Aufstands von Häftlingen zerstört worden.

In der neuen Haftanstalt sollen bis zu 2000 gefährliche Straftäter in Isolationshaft untergebracht werden. „Dieses Gefängnis wird vollkommen eingeschränkten Zugang haben, wodurch wir jenen kriminellen Organisationen einen entscheidenden Schlag verpassen werden, die innerhalb von Gefängnissen tätig sind“, erklärte die Präsidentin. Das Gefängnis soll etwa 174 Millionen Dollar (149,4 Millionen Euro) kosten und bis zum Juni 2026 fertiggestellt werden.

El Frontón ist eine kleine Insel mit einer Fläche von zwei Hektar. Dort waren ausschließlich Mitglieder der maoistischen Guerillaorganisation Leuchtender Pfad inhaftiert.

Artikel 1 von 11