Kiew – Vier Tote, dutzende Verletzte und zahlreiche Schäden sind die Bilanz nach einem schweren russischen Angriff auf die Ukraine. Moskau setzte der Luftwaffe in Kiew zufolge mehr als 800 Kampfdrohnen, Marschflugkörper und Raketen ein – ein neuer Rekord. „Zum ersten Mal wurde durch einen feindlichen Angriff das Regierungsgebäude, das Dach und die oberen Stockwerke beschädigt“, schrieb Ministerpräsidentin Julia Swyrydenko bei Telegram und veröffentlichte Fotos dazu.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dankte zahlreichen Politikern, wie EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Sie hatten dem kriegsgeplagten Land ihr Beileid bekundet. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schrieb in einer Stellungnahme: „Der Kreml verhöhnt erneut die Diplomatie, tritt das Völkerrecht mit Füßen und tötet wahllos.“
Selenskyj drängte erneut auf Konsequenzen: „Die Welt kann die Kreml-Verbrecher zwingen, das Töten zu beenden – es braucht nur den politischen Willen“, schrieb er in sozialen Medien. Er forderte, dass umgesetzt werde, was in Paris vereinbart wurde. Dort hatten Unterstützerstaaten über mögliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine beraten. Selenskyj richtete den Blick Richtung USA. In Washington sei mehr als einmal gesagt worden, dass auf die Weigerung zu verhandeln Sanktionen folgen.