Kriegerisch: Trump auf Truth Social.
Washington – Einen Tag nach der öffentlichkeitswirksam vollzogenen Umbenennung des Verteidigungsministeriums in „Kriegsministerium“ hat US-Präsident Donald Trump mit dessen Einsatz in Chicago gedroht: „Chicago wird bald herausfinden, warum es Kriegsministerium heißt“, erklärte Trump in seinem Onlinedienst Truth Social.
Die Ankündigung wurde von einem KI-Bild von Trump in Militärkleidung begleitet, mit Anspielungen auf den Film „Apocalypse Now“. Trump hatte zuvor mit einem Einsatz der Nationalgarde in Chicago gedroht, die er als „gefährlichste Stadt der Welt“ bezeichnet. Ähnliches drohte er auch New York, Baltimore und zuletzt New Orleans an. Der demokratische Gouverneur des US-Bundesstaats Illinois, in dem Chicago liegt, äußerte sich empört: „Illinois wird sich von einem Möchtegern-Diktator nicht einschüchtern lassen“, erklärte JB Pritzker.
Während Trump US-Städten mit dem Kriegsministerium droht, wurde ein Vorfall aus seiner ersten Amtszeit bekannt. Nach Berichten der „New York Times“ soll er Anfang 2019 vor einem Treffen mit Kim Jong-un ein Team an die Küste Nordkoreas geschickt haben, um eine Abhöranlage zu installieren. Der Geheim-Einsatz endete in einem Fiasko: Soldaten der Elite-Einheit „Seal Team 6“ wurden von einem Boot mit Fischern überrascht, die nach Muscheln tauchen wollten. Um nicht entdeckt zu werden, töteten die Navy Seals alle Zivilisten. Eine Bestätigung gibt es weder von der US-Regierung, noch vom Regime in Pjöngjang.