Die Allianz der Freistaaten

von Redaktion

Mödlareuth – Die Unions-Landtagsfraktionen aus Bayern, Sachsen und Thüringen wollen künftig deutlich enger zusammenarbeiten und sich etwa gemeinsam für länderübergreifende Verkehrsprojekte und eine bessere grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung einsetzen. Das vereinbarten die Fraktionsspitzen bei einem Treffen in Mödlareuth. In einer gemeinsamen Erklärung heißt es: „Im Geist einer ,Allianz der Freistaaten‘ werden wir unsere gemeinsamen Interessen gegenüber den anderen Ländern und dem Bund geschlossen und mit Nachdruck artikulieren.“

„Besonders medizinische Versorgung und Pflege sind soziale Schicksalsfragen unserer Zeit. Wenn Kliniken im ländlichen Raum schließen und Landärzte fehlen, geht es um die Zukunft ganzer Regionen“, sagte Bayerns CSU-Landtagsfraktionschef Klaus Holetschek. Deshalb würden Gesundheitsfragen – von Rettungswegen über Krankenhausplanung bis hin zur Ausbildung in Gesundheitsberufen – über Ländergrenzen hinweg organisiert werden.

Beim Verkehr streben die Länder zudem „den durchgängigen Ausbau und die vollständige Elektrifizierung der grenzüberschreitenden Eisenbahnstrecken“ an.

Artikel 8 von 11