zu Frankreich:
„Die Unfähigkeit der Parteien, sich zu einigen und das horrende Defizit auf einen vernünftigen Wert einzudampfen, ist ein echtes Problem. Nicht nur zum eigenen Nutzen, sondern auch im Interesse des ganzen Kontinents braucht es deshalb auch in Frankreich einen Paradigmenwechsel. Die Grande Nation muss die Kultur des Schuldenmachens überwinden, die dort seit Jahrzehnten herrscht. Frankreich muss deutscher werden.“TAGES-ANZEIGER (ZÜRICH)
zu Trump/Putin:
„Wie lange wird Donald Trump noch so tun, als würde er nicht bemerken, dass Putin ihn verspottet und seine Entschlossenheit, auf die Provokationen des Kremls zu reagieren, auf die Probe stellt? Die Drohnen über Polen sind ein weiterer Beweis dafür, dass der rote Teppich, den der Amerikaner dem Russen vor die Füße gerollt hat, (Putins) Überzeugung bestärkt hat, dass ein Westen ohne US-Führung nicht in der Lage ist, die russische Bedrohung einzudämmen.“LA REPUBBLICCA (ROM)