Der syrische Präsident Ahmed al-Shara (l.) wird vom Emir von Katar begrüßt. © dpa
Doha – Zur Eröffnung eines Sondergipfels dutzender arabischer und islamischer Staaten in Katar hat Emir Tamim bin Hamad Al Thani den Angriff Israels auf die Hamas-Führung in der Hauptstadt des Golfstaats scharf verurteilt. Israel ermorde die Anführer, mit denen es verhandle, und attackiere das vermittelnde Land, sagte er. Offen blieb zunächst, ob bei dem Treffen der Arabischen Liga und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) konkrete Gegenmaßnahmen beschlossen werden.
Israel hatte vergangene Woche versucht, in Doha gezielt die Führungsspitze der islamistischen Terrororganisation Hamas anzugreifen. Nach Hamas-Angaben schlug die Attacke fehl, demnach wurde kein Mitglied der Verhandlungsdelegation getötet. Sechs Menschen seien aber ums Leben gekommen. Katar hat mit den USA und Ägypten im Krieg zwischen Israel und der Hamas vermittelt. Die Gespräche über eine Waffenruhe und die Freilassung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln kommen seit Monaten nicht voran.
In Doha wurde nun über eine gemeinsame Linie gegenüber Israel beraten. Iraks Ministerpräsident sprach sich für eine islamisch-arabische Allianz aus, „um die wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Herausforderungen zu bewältigen.“ Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan warf Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vor, die gesamte Region in die Instabilität treiben zu wollen. Er drückte Katar seine uneingeschränkte Unterstützung aus. „Ich bin überzeugt, dass Israel auch wirtschaftlich unter Druck gesetzt werden muss“, so Erdogan.