zu Putins Provokationen:
„Bislang zahlen die Russen keinen Preis für ihre Luftraumverletzungen. Die Liste wird immer länger: von Drohnen über Polen bis hin zu Kampfflugzeugen über Estland und Drohnenvorfällen in Deutschland, Norwegen und Dänemark. (…) Die russischen Eskapaden sind nicht nur extrem gefährlich, sondern zeigen auch unmissverständlich, dass Wladimir Putins Ambitionen über die Ukraine hinausgehen. Der Kriegspräsident will die Nato schwächen.“DE TELEGRAAF (AMSTERDAM)
zur Krise der UN:
„Es sind dunkle Zeiten für die UN und die internationale Zusammenarbeit. Donald Trump hat die US-Finanzierung der Organisation drastisch gekürzt und droht mit noch größeren Kürzungen im nächsten Jahr. Er kritisierte die UN dafür, nichts dazu beigetragen zu haben, als er selbst sieben Kriege beendet habe. (…) Wenn die Vereinten Nationen überleben sollen, ist es Zeit für umfassende Reformen. Es gibt keine einfachen Lösungen. Aber die Zeit drängt.“DAGBLADET (OSLO)