IN KÜRZE

von Redaktion

Luftwaffen-Flieger mit Pyrotechnik beschossen

Celle – Kurz nach dem Start vom Fliegerhorst Celle in Niedersachsen ist Pyrotechnik in Richtung eines Flugzeugs der Luftwaffe geschossen worden. Ein Sprecher der Luftwaffe bestätigte den Vorfall vom vergangenen Freitagmittag. Demnach gab es keine Verletzten, das Flugzeug vom Typ C-130 wurde nicht beschädigt. Der Flug habe wie geplant fortgesetzt werden können. Wer hinter dem Beschuss steckt, ist noch unklar.

Schwesig: Erneute Reha nach Krebserkrankung

Schwerin – Sechs Jahre nach ihrer Brustkrebs-Erkrankung geht Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) im Oktober für drei Wochen im Rahmen der Nachsorge in Reha. Vom 6. bis zum 24. Oktober werde Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) als ihre Stellvertreterin dienen, teilte Schwesig mit. Dem Rat ihrer Ärzte folgend, habe sie in den letzten Jahren verschiedene Maßnahmen absolviert. Das stehe jetzt wieder an.

Nordstream-Verdächtiger in Polen festgenommen

Warschau – Drei Jahre nach der Sprengung der Nordstream-Pipelines in der Ostsee ist ein weiterer Tatverdächtiger in Polen gefasst worden. Der Anwalt Tymoteusz Paprocki sagte am Dienstag dem Sender TVN24, sein Mandant, ein Ukrainer, sei auf der Grundlage eines von Deutschland ausgestellten europäischen Haftbefehls festgenommen worden.

Konto-Sperrung: Youtube zahlt Trump Millionen

Washington – Die Google-Tochter Youtube hat einer Zahlung von 22 Millionen Dollar zugestimmt, um einen Rechtsstreit mit US-Präsident Donald Trump um die Sperrung seines Kontos nach der Kapitol-Erstürmung im Jahr 2021 beizulegen. Während Trump von einem „massiven Sieg“ sprach, warf die Organisation Media Matters Youtube vor, vor dem Präsidenten eingeknickt zu sein.

US-Armee vor ideologischer Wende

Washington – US-Verteidigungsminister Pete Hegseth und Präsident Donald Trump haben der Armee der Vereinigten Staaten eine ideologische Kehrtwende verordnet. Die Streitkräfte müssten „Jahrzehnte des Niedergangs“ rückgängig machen, sagte Hegseth in einer Rede vor Militärvertretern. Alle Programme für Gleichstellung und gegen Diskriminierung würden rückgängig gemacht. „Wir erwecken den Kriegergeist neu“, fügte Trump hinzu.

Kongo: Ex-Präsident zum Tode verurteilt

Kinshasa – Der ehemalige Präsident der Demokratischen Republik Kongo, Joseph Kabila, ist in Abwesenheit vom Obersten Militärgericht wegen Hochverrats und Kriegsverbrechen zum Tode verurteilt worden. Die Vorwürfe beziehen sich auf Kabilas Rolle im aktuellen Konflikt zwischen der Regierung und der M23-Miliz, die dieses Jahr im östlichen Teil des Landes große Gebiete eroberte.

Artikel 4 von 11