Tiflis: Regierung will Proteste niederschlagen

von Redaktion

Tiflis – Nach Protesten infolge der Kommunalwahl in Georgien hat die prorussische Regierung die Niederschlagung und weitere Festnahmen und Verurteilungen angekündigt. Die Oppositionsbewegung dürfe „nicht länger in der georgischen Politik aktiv sein“, sagte Premierminister Irakli Kobachidse. „Mehrere Personen wurden bereits festgenommen – allen voran die Organisatoren des Putschversuchs“, fügte der Regierungschef der russlandfreundlichen Partei Georgischer Traum hinzu, die die von Teilen der Opposition boykottierten Kommunalwahlen gewonnen hat. Die Demonstranten werfen der Regierung vor, sich Russland anzunähern und sich von der EU und demokratischen Standards abzuwenden.

Artikel 11 von 11