Drohnen-Vorwürfe: Russland wehrt sich

von Redaktion

Moskau – Nach Drohnensichtungen in Deutschland hat Russland Vorwürfe einer Beteiligung zurückgewiesen. „In Europa gibt es viele Politiker, die dazu neigen, derzeit für alles Russland verantwortlich zu machen. Sie tun dies stets unbegründet und pauschal“, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der russischen Nachrichtenagentur Interfax zufolge. „Die Geschichte mit diesen Drohnen ist in der Tat zumindest seltsam. Aber andererseits gibt es wiederum keinen Grund, Russland dafür verantwortlich zu machen“, sagte er mit Blick auf Äußerungen von Kanzler Friedrich Merz (CDU). Der hatte gesagt: „Wahrscheinlich wird ein wesentlicher Teil davon aus Russland gesteuert.“ Merz sagte auch: „Wir wissen, dass Putin uns testen will.“

Ex-Präsident Dmitri Medwedew, für seine radikalen Äußerungen inzwischen bekannt, warf Merz und auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron vor, sie wollten Kriegsängste schüren. Es sei an der Zeit, dass die Bevölkerung diesen „Missgestalten“ die „Köpfe abreißt“, schrieb der frühere Präsident bei Telegram. Er mutmaßte unter anderem, es könne sich bei den Drohnen in Europa um Provokationen von Ukrainern handeln, die so Europa in einen Krieg hineinziehen wollten.

Artikel 11 von 11