PRESSESTIMMEN

von Redaktion

zu Drohnen:
„Allein die Vorfälle am Flughafen München zeigen, wie verletzlich wir sind. Das führt schmerzhaft vor Augen: Beim Aufspüren und Abwehren von Drohnen haben wir in Deutschland großen Handlungsbedarf. Was nun nicht folgen darf, sind endlos lange Diskussionen darüber, mit welchen Kompetenzen Polizei und Bundeswehr ausgerüstet sein dürfen. Selbstverständlich braucht es rechtliche Leitplanken. Deutschland muss aber so schnell wie möglich technisch und personell aufrüsten beim Thema Drohnenabwehr.“ HEILBRONNER STIMME

„Das große Loch in der Drohnenabwehr ist vor allem auf zwei Ursachen zurückzuführen: fehlende technische Möglichkeiten und rechtliches Wirrwarr. Die Ankündigungen aus der Koalition – bessere Ausrüstung der Polizei, mehr Kompetenzen für die Bundeswehr, dazu ein Drohnenabwehrzentrum – sind richtig. Deutschland muss von Grund auf aufholen, was es so lange verschlafen hat.“FAZ

Artikel 8 von 11