EU statt USA? Grönland macht Tempo bei Zusammenarbeit

von Redaktion

Straßburg – Grönlands Regierungschef Jens-Frederik Nielsen will bei der Annäherung an die EU schneller voranschreiten. „Grönland ist bereit, gemeinsam mit der EU das Tempo zu erhöhen“, sagte Nielsen vor dem EU-Parlament in Straßburg. Erstmals sprach ein Regierungschef Grönlands vor dem Plenum. Die Annäherung findet vor dem Hintergrund der Besitzansprüche statt, die US-Präsident Donald Trump auf die größte Insel der Erde erhebt. Angesichts der sicherheitspolitischen Weltlage betonte Nielsen die strategische Bedeutung der Insel. „Die kritischen Rohstoffe Grönlands haben das Potenzial, globale Sicherheits- und Machtverhältnisse zu beeinflussen – aber es muss schnell gehandelt werden“, sagte er. Grönland verfüge über 24 der 34 von der EU identifizierten kritischen Rohstoffe. Sein Rohstoffsektor stehe bereit, eine Schlüsselrolle bei der Sicherung der Versorgung für die EU und die Welt zu übernehmen. Er verwies darüber hinaus auf das unerschlossene Wasserkraftpotenzial Grönlands zur Unterstützung eines grünen Wandels.

Artikel 6 von 11