Haseloff verteidigt den Reformationstag

von Redaktion

Halle – Für ihren Vorschlag, den Reformationstag abzuschaffen, erntet die Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Gitta Connemann (CDU), vehementen Widerspruch aus Sachsen-Anhalt. „Die Reformation hat nicht nur Deutschland verändert, sondern die Welt. Sachsen-Anhalt ist das Land der Reformation und daher kommt für mich die Abschaffung des Reformationstages nicht infrage“, sagte Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung.

Connemann dafür plädiert, den Reformationstag als gesetzlichen Feiertag zu streichen, um die Wirtschaft anzukurbeln. „Können wir uns bestimmte Dinge noch erlauben, die Leistungsfähigkeit kosten? Da schaue ich mir etwa den Reformationstag an, bei dem auch bei uns im evangelisch geprägten Niedersachsen die Kirchen leer sind“, hatte sie gesagt. Haseloff widerspricht dieser Darstellung: Die Zahl der Feiertage und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit stünden in keinem direkten Zusammenhang, „wie das Beispiel Bayern zeigt“, sagte er.

Artikel 8 von 11