zum Trump-Putin-Gipfel:
„Frieden in der Ukraine ist aus Trumps Sicht eine Sache, die er mit Putin über die Köpfe der Europäer hinweg ausmacht, unter Supermächtigen. Statt zu klagen, würden die Europäer besser daran tun, dort mitzugestalten, wo ohne ihren Beitrag Fortschritt nicht möglich ist. Dauerhaften Frieden wird es weder in Nahost noch in der Ukraine geben, ohne dass Europa politisch, wirtschaftlich, humanitär mitwirkt.“TAGES-ANZEIGER (ZÜRICH)
„Diese Zusammenkunft ist sehr beunruhigend, da sie auf europäischem Boden und konkret unter der Regierung von Viktor Orbán, einem klaren Verbündeten Putins, stattfinden wird. (Trumps) unberechenbares Wesen erfordert äußerste Vorsicht. Vor allem, weil Putins Expansionsstreben kaum zu bremsen zu sein scheint. Weder die Ukraine noch Europa können eine Einstellung der Kämpfe um jeden Preis akzeptieren.“EL MUNDO (MADRID)