PRESSESTIMMEN

von Redaktion

zu den Protesten in den USA: „2009 hatten die US-Demokraten die Tea-Party-Bewegung nicht ernst genommen und die Ablehnung der Politik von Präsident Barack Obama durch die Bevölkerung als motiviert durch die Finanzierung konservativer Milliardäre abgetan. Jetzt machen die Republikaner denselben Fehler, indem sie Millionen von Demonstranten als Marionetten von George Soros abtun, dem Finanzier der Demokraten.“WASHINGTON POST

zum Raub im Louvre: „Emmanuel Macron ist ein politischer Seiltänzer, der kaum noch stehen kann, erschüttert vom Ansturm einer politischen, wirtschaftlichen und sozialen Krise, die halb Europa in Atem hält. In diesem Szenario fehlte nur noch die Nachricht, dass eine Diebesbande an einem Sonntag am helllichten Tag, zwanzig Gehminuten von seiner Residenz entfernt, die Kronjuwelen in die Hände bekommen hat.“LA VANGUARDIA

Artikel 11 von 11