Die Münchner, die sich am Bürgerentscheid beteiligt haben, gehen aufs Ganze: Zwei Drittel wollen Olympia! In einer Zeit, in der Großprojekte grundsätzlich kritisch gesehen werden, ist dieses Ergebnis eine faustdicke Überraschung. Die Olympia-Gegner rund um Ludwig Hartmann haben zwar fleißig getrommelt und ihre Erzählung in die Welt getragen, dass München mit den Spielen noch unbezahlbarer, noch eingebildeter und noch weltberühmter wird. Aber es war eine Erzählung ohne Vision, ohne Mut.
Tech-Giganten wie Microsoft, Google und OpenAI eröffnen ein Büro nach dem anderen in der Landeshauptstadt, weil München ein Top-Standort und ein ziemlich genialer Ort zum Leben ist, zumindest wenn man eine einigermaßen bezahlbare Wohnung hat. Die ganze Welt kommt her und das nicht nur zur Wiesn – aber Olympia soll bittschön draußen bleiben. Das passt nicht. Deswegen können sich die Münchner freuen, dass sie gemeinsam den ersten großen Schritt in Richtung dieser magischen Ring-Festspiele gemacht haben, obwohl das IOC natürlich ein niemals ganz lupenreiner Partner sein wird.
Das Votum der Münchner ist wunderbar eindeutig, aber es ist auch eine Ansage an alle politischen Entscheidungsträger, die in den nächsten Jahren damit beschäftigt sein werden, das Großereignis und seine milliardenschweren Begleiterscheinungen zu managen. Die Ansage lautet: Enttäuscht uns nicht! Ein olympisches Dorf wird die Wohnbau-Krise nicht lösen, aber es kann ein Booster sein. Entscheidend ist, eine Nachnutzung zu gewährleisten, die den Einheimischen zugute kommt. Das Gleiche gilt für die Infrastruktur: Mega-Millionen-Investitionen nur für Dinge, die Olympia überdauern.
Das alles hat 1972 geklappt. Vielleicht haut es auch 2036, 2040 oder 2044 hin. Olympia ist genau der Nervenkitzel, den diese selbstzufriedene Stadt braucht. Olympia kann – wenn sich München tatsächlich durchsetzt – in den nächsten Jahren vieles anschieben. Denn im Auge der Weltöffentlichkeit wächst der Bayer am liebsten über sich hinaus. Diese historische Chance sollten wir nutzen.STEFAN.SESSLER@OVB.NET