IN KÜRZE

von Redaktion

Irland: Sieg von linker Kandidatin Connolly

Dublin – Die linksgerichtete Catherine Connolly ist am Samstag zur Siegerin der Präsidentschaftswahl in Irland erklärt worden. Die 68-jährige Anwältin erhielt nach offiziellen Angaben mehr als 63 Prozent der Stimmen und damit deutlich mehr als ihre zentristische Gegenkandidatin Heather Humphreys von der Partei Fine Gael mit 29,5 Prozent. Überschattet wurde die Wahl von einer Rekordzahl ungültiger Stimmen und der Kritik am Fehlen konservativer Kandidaten. Fast 13 Prozent der 1,65 Millionen abgegebenen Stimmzettel waren „ungültig“. „An diejenigen, die mich nicht gewählt haben und diejenigen, die ihren Stimmzettel zerstört haben: ich sage euch, ich werde eine inklusive Präsidentin sein und euch allen zuhören“, sagte Connolly in ihrer Dankesrede.

Luftalarm bei Reiches Besuch in Kiew

Kiew – Bei einem russischen Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew musste Samstagnacht auch die deutsche Wirtschaftsministerin Katherina Reiche in den Schutzkeller. Für sie sei es ein bedrückendes Erlebnis gewesen, für die Ukrainer leider trauriger Alltag, sagte sie. Bei dem Angriff auf Kiew kamen mindestens zwei Menschen ums Leben, zwölf weitere wurden verletzt.

Ballons legen Flughäfen in Litauen lahm

Vilnius – In Litauen ist nach der Sichtung von Wetterballons der Flugbetrieb an den Airports Vilnius und Kaunas am Wochenende vorübergehend ausgesetzt worden. Die Ballons flogen in Richtung der beiden größten Flughäfen des baltischen EU- und Nato-Landes, wie das Verkehrsministerium mitteilte. Die Ballons werden üblicherweise von Schmugglern verwendet, um Zigaretten aus dem autoritär regierten Nachbarland Belarus illegal nach Litauen zu schicken.

Ex-Präsident verliert die Staatsbürgerschaft

Antananarivo – Zehn Tage nach dem Machtwechsel in Madagaskar hat die neue Regierung dem ins Exil geflohenen früheren Präsidenten Andry Rajoelina die Staatsbürgerschaft entzogen. In einem Dekret begründete die Regierung die Maßnahme damit, dass Rajoelina seit 2014 auch französischer Staatsbürger ist.

Labour macht Kritikerin von Starmer zur Vize

London – Die britische Labour-Partei hat eine Kritikerin der Linie von Parteichef und Premierminister Keir Starmer zu dessen Stellvertreterin gekürt. Die Abgeordnete Lucy Powell setzte sich in der Urwahl an der Parteibasis gegen Bildungsministerin Bridget Phillipson durch. Für den durch schlechte Umfragewerte in Bedrängnis geratenen Starmer ist die Wahl ein weiterer Rückschlag. Die neue Vizechefin kündigte an, weiterhin auf den Hinterbänken bleiben zu wollen und den Kurs der Regierung von dort aus kritisch zu begleiten.

Artikel 1 von 11