IN KÜRZE

von Redaktion

Ukrainische Drohnen treffen Russland

Moskau – Die russische Armee hat nach eigenen Angaben einen groß angelegten ukrainischen Drohnenangriff abgewehrt, der sich auch gegen Moskau richtete. Im Umland der Metropole seien 40 Kampfdrohnen abgefangen worden, „von denen 34 nach Moskau flogen“, so das Verteidigungsministerium. Anwohner im Moskauer Umland berichteten von Explosionen. In den Grenzgebieten Belgorod und Brjansk wurde nach örtlichen Angaben je ein Mensch durch die Drohnen getötet. In Belgorod wurde laut russischen Angaben zudem die Talsperre beschädigt.

Taiwan wirft China Einschüchterung vor

Taipeh – Kurz vor dem geplanten Treffen von US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping am Donnerstag in Südkorea hat Chinas Militär ein Video veröffentlicht, das Bomber- und Kampfübungen rund um Taiwan zeigen soll. Laut Medien trainierten Einheiten der Volksbefreiungsarmee dabei „kürzlich“ Luftblockaden und Präzisionsschläge im See- und Luftraum um die Insel. Taiwans Verteidigungsministerium wies die Darstellung als „psychologische Einschüchterung und Propaganda“ zurück.

Trump will 2028 nicht Vizepräsident werden

Washington – US-Präsident Donald Trump will seine Zeit im Weißen Haus nicht durch eine Kandidatur als Vizepräsident bei der Wahl 2028 verlängern. Auf eine Journalistenfrage antwortete Trump an Bord seiner Präsidentenmaschine Air Force One, dass ihm eine solche Kandidatur durchaus erlaubt sei. Gleichzeitig fügte er hinzu: „Ich würde es nicht tun… Es wäre nicht richtig.“ Trump ist derzeit in seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident, mehr sind ihm laut Verfassung nicht erlaubt. Unlängst positionierte der 79-Jährige Schirmmützen mit dem Slogan „Trump 2028“ im Oval Office.

Schmuggelballons: Litauen schließt Grenze

Vilnius – Nach dem Eindringen dutzender Ballons mit Schmuggelware wie Zigaretten in Litauen hat die Regierung die beiden verbliebenen Grenzübergänge zu Belarus geschlossen. „Wir behandeln das als einen hybriden Angriff“, sagte Litauens Regierungschefin Inga Ruginiene. Wie lang die Grenze geschlossen bleibt, wird am Mittwoch entschieden. Die Untätigkeit der belarussischen Behörden, die Ballons zu unterbinden, betrachtet Ruginiene als Zeichen für ihre Beteiligung. Die litauische Armee werde solche Ballons in Zukunft abschießen.

Hamas übergibt tote Geisel an Rotes Kreuz

Gaza – Die radikalislamische Hamas hat laut israelischer Armee einen Sarg mit dem Leichnam einer toten israelischen Geisel an das Rote Kreuz übergeben. Der Sarg mit der 16. von insgesamt 28 toten Geiseln sei auf dem Weg zu israelischen Truppen im Gazastreifen.

Artikel 7 von 11