Ungarn will Anti-Ukraine-Bündnis

von Redaktion

Brüssel – Ungarns rechtspopulistischer Ministerpräsident Viktor Orbán strebt ein „Ukraine-skeptisches“ Bündnis mit den EU-Staaten Tschechien und Slowakei an. Das sagte Orbáns politischer Berater Balazs Orbán dem Portal „Politico“. Er wolle sich künftig mit seinem slowakischen Kollegen Robert Fico und dem Kandidaten für das Amt des tschechischen Ministerpräsidenten, Andrej Babis, stets vor EU-Gipfeltreffen über gemeinsame Positionen darüber abstimmen.

Zwar sei eine feste politische Allianz zwischen den drei Ländern bisher nicht in Sicht, jedoch könnten diese laut „Politico“ die Bemühungen der EU, die Ukraine finanziell und militärisch zu unterstützen, erheblich behindern.

Der slowakische Ministerpräsident Fico hat die Ukraine wiederholt als „total korruptes Land“ bezeichnet. Babis, der jüngst die Parlamentswahl in Tschechien gewonnen hat und wahrscheinlich neuer Ministerpräsident wird, hat sich gegen Gelder für Waffenlieferungen an die Ukraine ausgesprochen. Und Orbán will an Öl- und Gas-Importen aus Russland festhalten – trotz US-Sanktionen.

Artikel 2 von 11