Alle Jahre wieder … – kommt die S-Bahn-Sperrung im Advent so verlässlich wie das Christkind. Die Münchner S-Bahn schert sich mittlerweile wenig um die Befindlichkeiten ihrer Fahrgäste. Es wird gebaut und gesperrt, ersatzverkehrt oder totalausgefallt, bevorzugt nachts, da auch werktags, und an fast jedem Wochenende, da auch tagsüber. Und das mehr oder weniger (eher mehr) das ganze Jahr über.
Selbst S-Bahn-Experten kommen nicht mehr mit. Jede S-Bahn-Linie hat mittlerweile andere Fahrpläne. Mal gibt es plötzlich einen Halbstunden-Takt, mal fällt die S-Bahn ganz aus, mit Ausnahme des Abschnitts von X nach Y, wo aber dann abends zwischen X und Y Uhr Ersatzverkehr fährt, außer an Wochenenden, da ist es wieder ganz anders. Oder so ähnlich. Ein einziges Wirrwarr!
Dass gebaut werden muss, weil das S-Bahn-Netz marode ist, versteht man. Dennoch gibt es Grenzen. Die Wiesn ist so ein Termin, an dem richtigerweise die S-Bahn von Baustellen verschont wird. Die Adventszeit sollte ebenfalls dazu gehören. Die Leute haben ein Recht, sich auf normale Abfahrtszeiten verlassen zu können. Und sich vom Ersatzverkehr zu erholen.DIRK.WALTER@OVB.NET