IN KÜRZE

von Redaktion

Wieder Drohnen bei belgischer Nato-Basis

Brüssel – Bei der belgischen und von der Nato genutzten Militärbasis Kleine-Brogel sind erneut Drohnen gesichtet worden. Bürger meldeten am Dienstagabend sechs Drohnen in der Nähe des Flugplatzes, wie die Nachrichtenagentur Belga berichtet. „Alles ist noch sehr unklar, da selbst das Militär diese Drohnen offenbar nicht erkennen konnte“, sagte der örtliche Bürgermeister. Schon am Wochenende waren dort mehrfach Drohnen gesichtet worden. Unbestätigten Berichten zufolge lagern dort US-Atomwaffen. Auch über dem Brüsseler Flughafen wurde am Dienstagabend eine Drohne gesichtet. Der Flugverkehr wurde etwa eine Stunde lang eingestellt.

Baumann (AfD) dachte an Politik-Rückzug

Berlin – Der AfD-Spitzenpolitiker Bernd Baumann hat nach dem mutmaßlichen Brandanschlag auf sein Auto vor seinem Haus in Hamburg über einen Rückzug aus der ersten Reihe der Politik nachgedacht. „Der Gedanke kommt ganz kurz, vor allem auch mit dem Mordaufruf gegen mich, ich solle Charlie Kirk in die Hölle folgen“, sagte er. Er habe kurz darüber nachgedacht, „aber was ist denn die Alternative, dann würde sich ja nichts ändern.“ Alles, was passiere, motiviere ihn noch mehr, weiterzumachen.

Union prüft Kontakte der AfD zu Russland

Berlin – Die Unionsfraktion im Bundestag hat die AfD im Verdacht, ihr parlamentarisches Fragerecht zu missbrauchen, um Informationen für Russland zu sammeln. „Es fällt auf, dass es viele Anfragen der AfD im Bundestag gibt, die sich mit kritischer Infrastruktur auseinandersetzen“, sagte Unions-Parlamentsgeschäftsführer Steffen Bilger (CDU) in Berlin. Der Bundestag müsse nun „mal genauer schauen, ob das Fragerecht genutzt wird, um unseren Interessen zu schaden und den Interessen eines anderen Landes zu dienen“.

Yad Vashem identifiziert fünf Millionen Opfer

Jerusalem – Die israelische Gedenkstätte Yad Vashem hat fünf Millionen Jüdinnen und Juden namentlich identifiziert, die während des Holocaust ermordet wurden. Dies sei ein Meilenstein nach sieben Jahrzehnten intensiver Forschungs- und Dokumentationsarbeit, teilte die Einrichtung in Jerusalem mit. Die Namen seien in der zentralen Datenbank von Yad Vashem verzeichnet und online in sechs Sprachen zugänglich.

US-Minister droht mit Luftraum-Schließung

Washington – Wegen des Regierungsstillstands in den USA warnt Verkehrsminister Sean Duffy vor massiven Folgen für den Luftverkehr. Sollte der Shutdown noch eine Woche andauern, könne es zu „massivem Chaos“ kommen, auch zur Schließung „bestimmter Teile des Luftraums“. Der Shutdown dauert schon 35 Tage an, weil Republikaner und Demokraten beim Haushalt uneins sind.

Artikel 6 von 11