Ihm ist die Herkulesaufgabe gelungen, das Bistum Limburg nach dem Verschwendungsskandal um Franz-Peter Tebartz-van Elst in ruhiges Fahrwasser zu führen, jetzt soll Georg Bätzing die katholische Bischofskonferenz befrieden. Nun wurde er zum Nachfolger... zum Artikel
Corona-Verdacht bei CDU-Abgeordnetem bestätigt sich nicht – FDP-Fraktion will den Plenarsaal verlassen Erfurt – Das hätte dem schwer gebeutelten Thüringen gerade noch gefehlt. Nach all den Querelen der vergangenen Wochen stand gestern plötzlich im... zum Artikel
Kandidaten für Vorsitz einigen sich auf Wahl-Procedere Berlin – Die drei aussichtsreichen Kandidaten für den CDU-Vorsitz wollen verhindern, dass der interne Machtkampf bei einem knappen Ausgang der Vorsitzendenwahl Ende April weitergeht.... zum Artikel
Zwei Wochen nach dem Anschlag von Hanau wird heute Abend in einer zentralen Trauerfeier in der hessischen Stadt der Opfer gedacht. Unter den 650 Gästen werden Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU),... zum Artikel
Jerusalem – Spät in der Nacht zum Dienstag trat Benjamin Netanjahu vor seine Anhänger und ließ sich minutenlang als Wahlsieger bejubeln. Seine Likud-Partei wurde stärkste Kraft. Auf eine Regierungsmehrheit für den amtierenden Premierminister Israels... zum Artikel
Genossin fantasiert auf Podium davon, Reiche zu erschießen Berlin – Der Diskussionsbeitrag eines Linken-Mitglieds zum Thema Klimaschutz und Reiche hat heftige Reaktionen ausgelöst. Auch die Rolle von Linke-Chef Bernd Riexinger wird scharf kritisiert.... zum Artikel
KOMMENTAR
Die Sache ist schon bemerkenswert: In Kürze beginnt der Prozess gegen Benjamin Netanjahu: Es geht um Korruption und die Beeinflussung von Medien. Das sind keine Kavaliersdelikte und es gab Zeiten, da hätte so etwas auf Wähler... zum Artikel
Die Lage im Nordosten Griechenlands hat sich etwas entspannt. Erdogans Spiel mit den Migranten scheint vorerst nicht aufgegangen zu sein. Ursula von der Leyen nennt Athen den „Schild Europas“ – ein Lob, das auch mit einem harten Vorgehen gegen... zum Artikel
CLAUDIA MÖLLERS
Die katholischen deutschen Bischöfe haben eine kluge Wahl getroffen. Als Nachfolger des Münchner Kardinals Reinhard Marx fanden sie mit dem Limburger Bischof Georg Bätzing einen neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, der... zum Artikel
PETER T. SCHMIDT
Dass die IAA nach München kommt, bestätigt Befürworter und Kritiker gleichermaßen. Denn einerseits ist das Auto in einer Stadt, in der 130 000 Arbeitsplätze an der Automobilindustrie hängen, ein wichtiger Faktor. Und andererseits... zum Artikel