Extremistenzahl wächst auf 2765 Personen Potsdam – In Brandenburg hat der Verfassungsschutz im vergangenen Jahr so viele Rechtsextremisten wie noch nie registriert. Beim Rechtsextremismus gebe es einen „historischen Höchststand“, erklärte... zum Artikel
Berlin – Mehr Umweltschutz und bessere Bedingungen in den Ställen, aber auch weniger Billigpreise bei Lebensmitteln: Nach langem Streit über die Landwirtschaft nimmt eine Regierungskommission einen neuen Anlauf für einen breiten Konsens.... zum Artikel
Politik
-
08.09.2020
Die Lage
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus
Stand: 7. September 2020, 21.45 Uhr. zum Artikel
Verfassungsschutz alarmiert über Gewalt Leipzig – Der sächsische Verfassungsschutz bescheinigt der linksextremistischen Szene in Leipzig eine steigende Gewaltbereitschaft. Es sei besorgniserregend, „dass Linksextremisten nicht nur Sachbeschädigungen... zum Artikel
München – Nach den Passagier-Einbrüchen der Corona-Krise fordern die Freien Wähler das endgültige Aus der dritten Startbahn am Flughafen München. „Es gibt keinen Bedarf mehr. Dieses Thema müssen wir uns politisch näher zur Brust nehmen“, sagte... zum Artikel
Bundespolizei nimmt angebliche Erntehelfer und Ferienjobber fest Töging/Schwarzbach – Bundespolizisten vereitelten am Donnerstag, 3. September, auf der A94 bei Töging und am Sonntag, 6. September, an der A8 am Walserberg die unerlaubte Einreise von... zum Artikel
Rosenheim – Corona setzt den Wirten und Hoteliers in der Region zu. Nicht mehr so schlimm wie im Frühjahr, als erst mal alles dicht bleiben musste, aber immer noch so heftig, dass von normalen Zuständen bis auf Weiteres nicht die Rede sein kann. Bis... zum Artikel
Berlin – Der vergiftete russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny ist in Berlin aus dem künstlichen Koma geholt worden. Sein Gesundheitszustand habe sich verbessert, erklärte die Universitätsklinik Charité am Montag. Er werde schrittweise von der... zum Artikel
Ost und West blicken verschieden auf 1990 Gütersloh – Die Deutschen in Ost und West haben einen unterschiedlichen Blick auf die deutsche Einheit vor 30 Jahren. Einer am Montag in Gütersloh veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung zufolge sind... zum Artikel
Die Disqualifikation von Novak Djokovic schlägt hohe Wellen: Während viele Tennis-Kollegen sich sehr kritisch zum dem Verhalten des 33-Jährigen bei den US Open äußerten, verurteilten serbische Medien den Ausschluss ihres Idols beim Turnier in New... zum Artikel