Au – Für den Abend hatten sich die Verantwortlichen, unter anderem die Fußballer, ein besonderes Programm ausgedacht. Einstimmen ließen sich die Gäste aller Altersgruppen mit der Gruppe „Projekt Sueden“, bestehend aus den Brüdern Tobi und Sebi sowie Cousin Matthi Neumeyer aus Bad Aibling unterhalten.
Weiter ging die Partynacht vor der Baustelle des neuen Sportheims mit den „Standing Grains“ mit neuen Nummern von „ruhig“ bis „hart“. Vor 19 Jahren begeisterten die fünf Rockmusiker erstmals am gleichen Ort und gleicher Stelle beim damaligen ASV-Sommerfest Veranstalter und Gäste.
Die Attraktion des Abends war allerdings die Gruppe „VAIT“ aus Bad Aibling als Hochkaräter in Sachen erstklassiger, deutschsprachiger Pop- und Rockmusik, wie sich im Laufe des Abends bestätigen sollte. Wie Bandgründer und Sänger Ralf Müller erläuterte, durfte „VAIT“ erstmalig 2010 beim ASV-Sommerfest auftreten. Nach einer ungebrochenen sechsjährigen „Durchspielzeit“ innerhalb des Landkreises, aber auch in Berlin, Amberg, München, Stuttgart sowie auf internationalen Bühnen war für 2017 eigentlich eine Spielpause geplant. Ausschlaggebend dafür, gerade in Au ein Konzert zu geben, war nach Worten Müllers das erstklassige Verhältnis zum ASV Au und nicht zuletzt eine Trikot-Spende für die „erste Mannschaft – ASV Au“ derzeit in der Bezirksliga spielend.
Überrascht gaben sich neben Chef Ralf Müller auch Andi Schechinger (Schlagzeug), Tobi Kastl (Gitarre) und Stefan Strattner (Bass) vom ASV Au als perfekter Organisator dieser glanzvollen Veranstaltung mit Live-Gruppen.
Der Funke der Begeisterung sprang in Lichtgeschwindigkeit von der hochmotivierten Band aufs Publikum über. Die Musiker boten ansprechende und kritische Texte des singenden Liedermachers Ralf Müller ebenso wie knallharte Instrumentaldarbietungen an Gitarre, Bass und Schlagzeug und einfühlsame Balladen – etwa über die Erwartungen und Träume eines Fußballers beim FC Bayern München oder über den Engel „Musik“.
Die absolute Überraschung des Abends, von der auch Verantwortliche aus der Festleitung des ASV Au nichts wussten, war der rockige Spezial-Auftritt von Fußballern des Sportvereins. Als „Power-Play“ versicherten sie „Ich steh zu Dir, ASV Au“. Dieser Beitrag ist sogar auf einer eigens erstellten CD zu hören. Der Erlös der Scheibe kommt dem Neubau des Sportheims zugute. pes