Riedering – Schon einige Male hatte der Riederinger Gemeinderat sich in den vergangenen Jahren mit dem Thema „Einleitung des Angerbachs in den Simssee“ auseinandergesetzt.
Bürgermeister Josef Häusler fasste in der jüngsten Sitzung kurz die Chronologie zusammen. Der Angerbach – ursprünglich ein ganzjährig natürlicher Zufluss des Simssees – werde seit den 60er- Jahren aufgrund des Ausbaus der Kläranlagen umgeleitet. Seit mehr als drei Jahren fordere der Seebesitzerverband nun wieder eine direkte Einleitung.
Im Februar 2016 seien dafür Klaus Pernreiter vom Landratsamt Rosenheim, Abteilung Wasserrecht, und Thomas Brandner vom Rosenheimer Wasserwirtschaftsamt gehört worden.
Im November 2016 habe sich der Gemeinderat auf den Beschluss verständigt, einer Einleitung in den Wintermonaten zuzustimmen (wir berichteten). Der Seebesitzerverband habe nun erneut eine ganzjährige Einleitung beantragt.
Bürgermeister Häusler erklärte dazu, dass für ihn die Hauptproblematik die Wasserqualität sei. Er regte an, erst einmal den Einlauf während der Wintermonate zu beobachten: „Das haben wir doch auch so entschieden“. Das Thema Kosten sei noch nicht geklärt, das Landratsamt habe bislang auch noch nicht der beantragten Einleitung per Bescheid zugestimmt und zudem liegen bisher noch keine praktischen Erfahrungswerte vor, wie sich die beantragte temporäre Bacheinleitung in den Wintermonaten auf das Gesamtsystem Simssee in den verschiedenen Facetten künftig auswirken werden.
Während einige Gemeinderäte sich ebenfalls für dieses Vorgehen aussprachen, konnte sich Richard Mühlbauer eine grundsätzliche ganzjährige Einleitung vorstellen. „Bei Starkregen wird’s eh überlaufen.“
Rupert Lindner meinte, dass die Wasserqualität das entscheidende Kriterium sei, schließlich befinde sich die Einleitstelle in Nähe zur Badeanstalt. Zudem müsse das Landratsamt auch noch seine Stellungnahme abgeben.
Bürgermeister Häusler stellte schließlich zwei Beschlussvorschläge in den Raum: Entweder lehne der Gemeinderat den Antrag auf ganzjährige Einleitung zum jetzigen Zeitpunkt ab oder der Gemeinderat stimmt dem Vorschlag zu, wobei über die Kostenfrage gesondert zu entscheiden sei. Die Gemeinderäte votierten mit einer Gegenstimme für die Ablehnung. elk