Pittenhart/Obing/Grabenstätt – Eine Förderung für integrale Hochwasserschutzkonzepte durch das Bayerische Umweltministerium erhalten die Gemeinden Pittenhart, Obing und Grabenstätt. Der Kassenzweckverband im Dienstbezirk des Wasserwirtschaftsamts Traunstein wird bei der naturverträglichen Gewässerunterhaltung unterstützt.
Nach Beratung durch das Wasserwirtschaftsamt Traunstein gaben die drei Kommunen integrale Hochwasserschutz- und Rückhaltekonzepte für ihre Gemeindegebiete bei Ingenieurbüros in Auftrag. Diese Planungskonzepte untersuchten nicht nur die Gewässer selbst, sondern betrachteten das gesamte Einzugsgebiet oberhalb von hochwassergefährdeten Bereichen. In einem ersten Schritt wurde ermittelt, wel-che Bereiche überhaupt von Überflutungen betroffen sein können. Denn nur, wenn man das Überschwemmungsgebiet kennt und das Risiko einer Überflutung jedem bewusst ist, kann man Schutz- und Vorsorgemaßnahmen ergreifen.
Im zweiten Schritt wurde aufgezeigt, wie in Kombination verschiedener Maßnahmen ein Schutz vor extremen Hochwasserfällen für die Siedlungsbereiche erreicht werden kann. Gleichzeitig zeigen die Konzepte auf, wie neben dem Hochwasserschutz auch Gewässerqualität und Ökologie verbessert werden können. Diese Betrachtungen erhalten vom Ministerium einen Zuschuss von 75 Prozent. re