Prien – Einen Stabwechsel in der Organisation des Jugend-Hoagascht des Kreisjugendrings (KJR) Rosenheim gab es jetzt beim Treffen im Vereinshaus in Atzing bei Prien. Jakob Steiner aus Atzing hat vor 27 Jahren die Aufgabe der Veranstaltungsvorbereitung von seinem Vorgänger Franz Pichler aus Neubeuern übernommen. Neuer Organisator und künftiger Sprecher beim Hoagascht ist Benedikt Mies aus Nußdorf.
Mies war bereits als junger Bub Teilnehmer bei den KJR-Hoagascht-Veranstaltungen und ist aktuell als Musikwart im Nußdorfer Trachtenverein sowie als Leiter der örtlichen Jugendblaskapelle bereits stark mit der Jugendförderung im Volksmusikwesen beschäftigt.
Der Hoagascht fand jetzt bereits zum zehnten Mal im voll besetzten Vereinshaus des Trachtenvereins Daxenwinkler statt. Hierzu konnte Erika Spohn als Vorsitzende des Kreisjugendrings zusammen mit Jakob Steiner viele Ehrengäste aus der regionalen Politik, der Trachten- sowie der Musikwelt willkommen heißen. Stellvertretende Landrätin Marianne Loferer würdigte die Bedeutung der Nachwuchsförderung innerhalb der Volksmusik. „Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, dass immer wieder neue und junge Leute auftauchen. Dieser Hoagascht ist nicht nur ein schöner Termin, sondern eine Herzensangelegenheit“, sagte Loferer.
Den musikalischen Auftakt bildeten die Liabeberg-Musi aus Atzing sowie die Hittenkirchener Jugendbläser unter der Leitung von Fritz Lampersberger. Weitere Gruppen waren die Greimhartinger Soatnmusi, die Herzsolo-Gitarrenmusi aus Neubeuern, die Preana Dirndl, die Prealeitn-Musi aus Weisham, die Priener Buam Lukas Hofbauer an der Ziach und Jonas Stangl an der Gitarre, die grenzüberschreitende Nuss-Erl-Musi aus dem Inntal, das Schulbus-Trio aus Nußdorf, die Boarische Mädlmusi aus Nußdorf sowie die „3erlei Saitenmusi“ aus Schechen. Zum Abschluss stimmten Mitwirkende und Besucher ein Gemeinschaftslied mit Jodler an.
Nachdem sich KJR-Vorsitzende Erika Spohn bei Jakob und Traudi Steiner für deren 27-malige Hoagascht-Organisationen bedankt hatte, dankte Jakob Steiner seinerseits Renate Fischer mit einem Abschiedsgeschenk. „Die Renate war in all den 27 Jahren im Büro des KJR eine große Stütze“, so Steiner.
Sein Nachfolger Mies lobte den Vorgänger Steiner mit den Worten: „Du hast den Hoagascht zu einer besonderen Plattform gemacht. Anders bei einer Internet-Plattform ist die deinige mit Leben, Musik, Freude und jungen Menschen gefüllt worden.“