Theatergemeinschaft Prutting

Wenn Männer allein zu Hause bleiben

von Redaktion

Mit dem Theaterstück „Endlich san d‘ Weiber furt“ stand ein heiteres Stück von Marianne Sanftl auf dem Programm der Theatergemeinschaft Prutting. Unter der Regie von Bettina Schmid-Ramerth bereitete im Pruttinger Dorfstadl dieses mitten aus dem Leben gegriffene Theaterstück den Zuschauern viel Vergnügen.

Prutting – Zahlreiche Lacher und Szenenapplaus zeigten bei der Premiere, dass sich die Besucher im fast voll gefüllten Dorfstadl glänzend amüsierten. Für die Musik sorgte Konrad Hochhäuser mit Team.

Nach der Begrüßung durch Theatervorstand Stefan Hallmann und Regisseurin Bettina Schmid-Ramerth spielten die Darsteller überzeugend und unterhaltsam – so, wie es sich auch im „wirklichen“ Leben hätte zutragen können.

Zum Inhalt: In Ampfelfing steht ein zweitägiger Frauenbundausflug bevor. Die Frauen Renate Hölzlmaier (Christine Mayer) und Irmi Hartl (Angelika Linner) wollen nach Hamburg fahren. Die Männer sollen eigentlich auch mitfahren, aber das können sie mit allerlei Ausreden verhindern. So bleiben Bert Hölzlmeier (Thomas Mayer) und seine Freunde Kare Brezl (Hubert Fischer) und Lorenz Hartl (Johannes Linner) daheim und freuen sich auf ein Wochenende mit „sturmfreier Bude“.

Sie wollen einen geselligen Abend verbringen, mit viel Bier, sogar eine Stripperin soll kommen. Hölzlmeiers Sohn Simon (Andreas Moser) wurde von seiner Mutter beauftragt, aufzupassen, dass die Männer nicht zu sehr über die Stränge schlagen. Doch auch sein Vater braucht ihn, er soll im Internet nach einer geeigneten Stripperin suchen. Der Sohn lässt sich nicht lumpen, er kassiert von der Mutter und vom Vater ab. Sogar als für diesen Abend keine Stripperin aufzutreiben ist, springt er selbst ein. Die Männer lassen sich täuschen, als sie die angetrunkene Theres (Benedikta Hannibal) ins Nebenzimmer schaffen, verschwindet er ungesehen. Theres ist die Schwester des Pfarrers und kam eigentlich vorbei, um auf die Männer aufzupassen. Doch die setzen die Ahnungslose so sehr unter Alkohol, dass sie letztlich einschläft.

Die Daheimgebliebenen haben jedoch nicht mit weiterer Raffinesse ihrer Ehefrauen gerechnet, die noch allerhand Sicherungen eingebaut haben, damit es ihre Männer nicht zu wild treiben. Plötzlich taucht nämlich unverhofft Tante Rita (Barbara Franke) auf, und Sohn Simon gelingt es nur mit viel Geschick, dass diese nicht wie vorgesehen, über Nacht bleibt, sondern gleich wieder heimfährt.

Die Ehefrauen trifft fast der Schlag, als sie in den heimatlichen Gefilden den schrecklichen Verhau und ihre besoffenen Männer erblicken. Sogar Sohn Simon hat die Gelegenheit genutzt, seine Freundin Eva (Veronika Rauhaus) ins elterliche Haus zu holen. Auch der Pfarrer (Hans Mayer) taucht auf, er bekommt reichlich Oberwasser, als er seine angetrunkene Schwester sieht, die ihm im Pfarrhaus Alkohol verboten hat. Wie es weiterging, wird hier noch nicht verraten, das können Besucher bei den weiteren Aufführungen am ersten Weihnachtsfeiertag 25. Dezember, am 27. Dezember und am 30. Dezember, Beginn jeweils um 20 Uhr, sehen. Einlass ist jeweils eine Stunde früher. Für Bewirtung ist gesorgt. Kartenvorverkauf in der VR Bank Prutting, Telefon 08036/908430.

Artikel 11 von 11