50. Todestag

Annette Kolb auf Schloss Neubeuern

von Redaktion

Neubeuern – Anlässlich des 50. Todestages von Annette Kolb am 3. Dezember erinnert auch Schloss Neubeuern an die bekannte Schriftstellerin mit einer kleinen Ausstellung. Die Ausstellung im Schloss Neubeuern ist ab Januar für Besucher nach Vereinbarung geöffnet. Anmeldung über das Sekretariat Schloss Neubeuern 08035/906220.

Ihr Vater Max Kolb hatte schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts Schloss Neubeuern besucht, um den wunderschönen Schlossgarten des Freiherrn Jan von Wendelstadt in einem Artikel in der illustrierten Zeitschrift für die „Gesamt-Interessen des Gartenbaus“ zu beschreiben. Max Kolb leitete den Botanischen Garten und das Institut für Pflanzenphysiologie in München. Max Kolb war wie viele andere Besucher von Schloss Neubeuern begeistert von der wunderbaren Anlage am Eingang des Inntals und nahm bei einem Besuch auch seine dritte Tochter Annette mit. Hier trifft sich auch der illustre Dichterkreis um Hugo von Hofmannsthal zur sogenannten Neubeurer Woche ab 1911 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Annette Kolb, die gerade an ihrem ersten Roman „Das Exemplar“ schreibt, nutzt die Neubeurer Besuche, um ihn vorzustellen. Hugo von Hofmannsthal äußert sich sehr lobend über ihr Erstlingswerk, das 1913 den Fontane Preis erhielt.

Artikel 1 von 11