vdk vogtareuth

Rinser bleibt Vorsitzender

von Redaktion

Kontinuität an der Spitze: Die Vogtareuther Ortsgruppe des Sozialverbands VdK hat jetzt bei der Hauptversammlung ihren Vorsitzenden Wolfgang Rinser bestätigt.

Vogtareuth – Als Stellvertreterin steht ihm Berta Frai, zur Seite, die zudem als Frauenbeauftragte fungiert. Den Vorstand komplettieren Kassenführerin Hannelore Stemmer, Schriftführerin Renate Bauer sowie die Beauftragte für jüngere Mitglieder, Rosemarie Riebe, die zudem Beisitzerin ist, Rasp Heinrich, Theresia Bunjewatz und Albert Maier.

Vogtareuths Bürgermeister Rudolf Leitmannstetter, der die Wahl als Beisitzer begleitet hatte, lobte den Ortsverband für „seine rege Tätigkeit und die hohe Mitgliederzahl“. Kreisvorsitzende Marianne Keuschnig ging in ihrem Bericht auf das Pflegestärkungsgesetz ein, insbesondere darauf, dass in naher Zukunft, um eine vernünftige Umsetzung zu erreichen, ihrer Meinung nach mindestens 300000 bis 500000 Pflegekräfte zusätzlich nötig sind.

Dritten Rentenpunkt weiter im Auge

Zudem teilte sie den Mitgliedern mit, dass der VdK für den zusätzlichen dritten Rentenpunkt für Mütter, deren Kinder vor 1992 geboren sind, auch weiterhin kämpfen wird. Von Mitgliedern wurde während der Versammlung angeregt, wieder eine Infoveranstaltung über das neue Pflegestärkungsgesetz anzubieten.

Einer der Höhepunkte der Veranstaltung der Vogtareuther VdK-Ortsgruppe waren die Ehrungen treuer Mitglieder. So wurden Margarethe Schuster, Alexander Terbeck, Klaus Hallermeier und Evi Gruber für zehn Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet, Hans Brummer und Anton Gsinn für 25 Jahre und Rosemarie Riebe für drei Jahrzehnte. Holger Eckelmann ist sogar seit einem halben Jahrhundert VdK-Mitglied.re

Artikel 1 von 11