Von Weidenflechten bis Heuhasenbasteln

von Redaktion

Obst- und Gartenbauverein Söchtenau blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Söchtenau – Mitgliederehrungen und der Fotorückblick der Vorsitzenden Gertraud Polz auf das abgelaufene Jahr standen im Mittelpunkt der Herbstversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Söchtenau. Aus den zahlreichen Aktivitäten ließ Polz unter anderem den Rosenschnittkurs in Schwabering, den Weidenflechtkurs, die Besichtigung des Lehrbienenstands Habers-point bei Prutting sowie die Lehrfahrt ins Allgäu, den Besuch der Landesgartenschau in Pfaffenhofen und den „Blick über den Gartenzaun“ in Hafendorf Revue passieren. Zudem erinnerte sie an den 20. Obst- und Bauernmarkt, der bei Kaiserwetter abgehalten werden konnte. Auch für die Kinder hatte der Verein mit dem Basteln von Heuhasen, dem Palmbuschenbinden und dem Besuch des Umweltgartens Wiesmühle im Rahmen des Ferienprogramms einiges zu bieten.

Viel Beifall ernteten die sechs Mitglieder, die für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt wurden: Rosmarie Fischer, Herbert Gnatz, Barbara Holzinger, Irmgard Holzner, Elisabeth Krier und Alois Opperer erhielten für 25-jährige Mitgliedschaft vom Landesverband jeweils eine Urkunde und die Ehrennadel in Silber.

Umrahmt wurde die Veranstaltung vom gemischten Chor unter der Leitung von Franz Kaspar und den Geschwistern Aschbacher.ni

Artikel 6 von 11