Raubling – Zum Abschluss des Jubiläumsjahres am Raublinger Gymnasium, das in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag feierte, begrüßte Schulleiterin Kathrin Hörmann-Lösch mehr als 300 Gäste zum Weihnachtskonzert, dem Höhepunkt im musikalischen Jahreskreis der Schule.
Ein bunter Lichterkranz aus weihnachtlichen Melodien versetzte die Besucher in adventliche Stimmung, wobei es aber keineswegs nur besinnlich zuging. Mit Swing und Rock aus USA brachte die Bigband unter Leitung von Martin Stolz den „Santa Claus“ nicht nur musikalisch auf die Bühne. Das Lehrerballett in zünftigen Nikolauskostümen bot dazu einen mitreißenden Tanz, der bei Jung und Alt Begeisterungsstürme hervorrief.
Ebenso temperamentvoll präsentierten sich die Schüler der Percussion Gruppe von Musiklehrerin Tina Lindner. Als „Groovin‘ Santas“ präsentierten sie ihre Trommelkünste in Höchstgeschwindigkeit und rhythmischer Perfektion.
Auch feierliche Töne fehlten nicht. Schon zu Konzertbeginn erfüllte festliche Vorfreude das „In dulci jubilo“ der Bläser und das „Rorando Coeli“ von Vokal-und Instrumentalensemble.
Das Vororchester, hauptsächlich mit Schülern der sechsten Klassen, sowie der Unterstufenchor, beide geleitet von Barbara Thoma, verzauberten anschließend das Publikum durch einen Reigen traditioneller Weihnachtsmelodien. Konzentration und Spaß am Musizieren spiegelten sich dabei in den Gesichtern der Buben und Mädchen.
Der zweite Teil des Abends gehörte den Chören der Mittel-und Oberstufe sowie dem Schulorchester. Dirigent Sebastian Schlierf präsentierte mit seinen Schülern die Suite Nr. 2 „Alla Hornpipe“ aus Händels Wassermusik und die bekannte Filmmusik aus „Drei Nüsse für Aschenbrödel“. Die Chöre unter Leitung von Birgit Köppl beeindruckten besonders durch den Vortrag des „African Psalm“ und der „Hymn“ von Barclay James Harvest, die für viele untrennbar mit Weihnachten verbunden ist.
Ein wunderschönes Finale bot schließlich das „Adiemus“ des walisischen Komponisten Karl Jenkins, bei dem sich Orchester und Chor einfühlsam ergänzten. Das Konzert wurde mit viel Applaus belohnt.re