Stephanskirchen – Welche Ausstattung bekommt die neue Turnhalle in Schloßberg, welche Materialen werden verwendet? „Seien Sie ruhig mutig bei der Gestaltung“, empfahl Bauamtleiter Wolfgang Arnst. Der Stephanskirchener Gemeinderat folgte seinem Rat und entschied sich mit 18:2 Stimmen für einen modernen, schwarz-marmorierten Hallenboden.
Die Planungen für eine neue Turnhalle an der Grundschule Schloßberg schreiten voran. Für voraussichtlich drei Millionen Euro soll der Neubau realisiert werden. In der jüngsten Gemeinderatssitzung standen zwei Varianten für die Ausstattung zur Diskussion. Das Architektenbüro Wimmer schlug in einer ersten Variante vor, „durch den Einsatz weniger Materialien und Farben, vorwiegend Weiß- und Rottöne, die reduzierte Formensprache des Baukörpers zu unterstützen.“
Variante zwei befürwortet
Die letztendlich befürwortete Variante zwei setzt dagegen deutliche Zeichen: Die Innenraumgestaltung wird bewusst kontrastierend zum Baukörper gewählt. Grüner Linoleumbelag führt die Besucher durch die Gänge und wechselt in der Halle in einem schwarz-marmorierten Boden. Er setze sich gut von den in natürlichem Farbton gehaltenen Prallwänden ab und sei nach Rücksprache mit diversen Stephanskirchener Vereinen, dem Hausmeister der Schule und den Reinigungskräften für gut befunden worden, so Wimmer. Rektorin Eva Maria Mayr bestätigte: „Die Befragten bevorzugten alle Variante zwei. In unserer Schule haben wir bereits grüne Fußböden – die Kinder lieben sie.“
Robert Zehetmaier (Bayernpartei) konnte sich mit dieser Variante nicht anfreunden. „Mir gefällt das Farbkonzept nicht“, machte das Gemeinderatsmitglied deutlich und stimmte gemeinsam mit seinem Parteikollegen Florian Beck gegen den Beschluss. pm