Trotz Bedenken seitens eines Anwohners

Lkw dürfen parken

von Redaktion

Hat es ein Versprechen der Gemeinde gegeben, den Parkplatz am Höslwanger Sportplatz nur für Pkw zu nutzen? Nachdem der Gemeinderat dafür keine Anhaltspunkte gefunden hat, bleibt der Beschluss, auch Lkw das Parken zu erlauben, bestehen.

Höslwang – Im Dezember hatte der Gemeinderat einstimmig beschlossen, den Parkplatz am Höslwanger Sportplatz werktags von 7 bis 18 Uhr auch für Lkw freizugeben (wir berichteten). Ein Anlieger hatte dazu jetzt eine Stellungnahme an den Gemeinderat eingereicht.

In dem Schreiben prangert er an, dass die Fahrer die Fahrzeuge oft stundenlang laufen lassen und die Fläche auch zu lärmintensiven Umladetätigkeiten genutzt werden. Des Weiteren verwies er auf eine mündliche Zusage der Gemeinde zum Zeitpunkt des Baues vor über 20 Jahren, dass der Parkplatz nur für Autos genutzt wird. Schriftliche Aufzeichnungen existieren jedoch dazu nicht.

Auch Nachfragen bei ehemaligen Gemeinderatsmitgliedern brachten keine Erkenntnisse, so Höslwangs Bürgermeister Matthias Maier und Gemeinderatsmitglied Georg Daxenberger.

Gremiumsmitglied Robert Kailer verwies darauf, dass gerade der Parkplatz das Zuparken des Ortes, insbesondere der Straße am Kindergarten verhindere. In der Vergangenheit wurden dort oft Lastwagen und Anhänger abgestellt, was zu gefährlichen Verkehrssituationen führte.

Mit zehn zu zwei Stimmen votierte der Gemeinderat letztlich dafür, den ursprünglichen Beschluss aufrecht zu halten. Parken für Lkw ist weiterhin von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr erlaubt.

Artikel 1 von 11