Aussichtsturm am Simssee gewinnt zusehends an Höhe

von Redaktion

Der Bau des Aussichtsturms bei Eichen am Simssee in der Gemeinde Söchtenau schreitet voran. Als unser Fotograf vor Ort war, ruhten die Arbeiten gestern Vormittag zwar bei eiskaltem Ostwind und zwei Grad unter Null an der Baustelle. Doch die Fortschritte sind unübersehbar. Die Träger und die Dachkonstruktion stehen. Es wird ein solider Bau werden, aus Eichenholz und nicht rostenden Verbindungen. Vom Aussichtsturm werden die Besucher einen herrlichen Blick auf den Simssee und bei schönem Wetter auf die dahinterliegenden Berge haben. Auf einer sechseckigen Bodenplatte, die bereits im Herbst des vergangenen Jahres gegossen wurde, wird nun die angelieferte Holzkonstruktion errichtet. Rund 30 Quadratmeter umfasst das betonierte Sechseck, die beiden Aussichtsplattformen des Turms werden je 20 Quadratmeter haben. Ein rundumlaufendes Geländer wird die Besucher vor einem Sturz in die Tiefe schützen. Die erste Besucherplattform wird rund 1,50 Meter über dem Gelände angebracht. Sie ist dann über eine schräge Rampe ohne Stufen zu erreichen. „Da die Schräge nur rund zwölf Grad beträgt, werden auch Rollstuhlfahrer und Personen mit Kinderwagen oder Rollator diese Steigung ohne Probleme meistern können. Die zweite Plattform in 4,70 Metern Höhe wird über eine Treppe erreichbar sein und eine „tolle Aussicht“ garantieren, kündigt Söchtenaus Bauamtsleiter Anton Wenisch an. Ein Walmdach aus Kupfer wird den Bau, der insgesamt eine Höhe von 7,80 Metern erreichen wird, bedecken. Foto Niessen

Artikel 9 von 11