Verbandsversammlung Wasserzweckverband Schonstett

Damit‘s läuft ist ein Kredit notwendig

von Redaktion

Hochbehälter sanieren, Leitungen instand halten, neue Wohngebiete mit Wasseranschlüssen ausstatten: Die umfangreichen Aufgaben des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Schonstetter Gruppe erfordern im laufenden Haushaltsjahr eine Kreditaufnahme.

Schonstett – Bei der jüngsten Sitzung des Wasserzweckverbandes Schonstett verabschiedeten die Mitglieder des Verbandsrates aus den drei Mitgliedsgemeinden Amerang, Eiselfing und Schonstett den Wirtschaftsplan für das laufende Jahr 2018 einstimmig.

„Ziel ist dabei immer, unsere wichtige

Infrastruktur und Technik ganz

bewusst und nachhaltig für die Zukunft zu sichern.“

Verbandsvorsitzender

August Voit

Aktuell bewältige der Wasserzweckverband sehr viele Unterhaltsmaßnahmen sowie Sanierungen und nutze gemeindliche Bauvorhaben, um beispielsweise alte Wasserleitungen im gleichen Zuge zu erneuern, betonte der Verbandsvorsitzende, der Ameranger Bürgermeister August Voit. Der Ameranger Rathauschef führte dazu weiter aus: „Ziel ist dabei immer, unsere wichtige Infrastruktur und Technik ganz bewusst und nachhaltig für die Zukunft zu sichern.“

Die Ausgaben für Unterhalt belaufen sich in diesem Jahr auf 924000 Euro, hinzu kommen weitreichende Investitionen in Höhe von rund 878000 Euro. Die größten Einzelmaßnahmen sind dabei der Sanierungsstart für den Hochbehälter in der Gemeinde Amerang und die Leitungserneuerung im Zuge einer Fahrbahnsanierung in der Schonstetter Straße in Amerang.

Um die vorgesehenen Investitionen tätigen zu können, sprachen sich die Gremiumsmitglieder aus den Mitgliedsgemeinden mit ihrer Zustimmung zum Wirtschaftsplan 2018 auch für eine Kreditaufnahme in Höhe von 1,26 Millionen Euro aus. Aus einer vorhandenen Sonderrücklage können zudem 250000 Euro entnommen werden.

Beim abschließenden Ausblick auf die kommenden Jahre wurde bei der Verbandsversammlung des Zweckverbands deutlich, dass verpflichtende Aufgaben wie etwa die Neuausweisung des Wasserschutzgebietes in Schonstett für den Schonstetter Wasserzweckverband auch in der Zukunft große finanzielle und organisatorische Herausforderungen darstellen.

Artikel 1 von 11