Raubling – 354 Startberechtigte konnte die Schützengilde „Hubertus“ Pfraundorf beim neunten Raublinger Dorfkönigschießen verzeichnen. Teilnahmeberechtigt waren alle Raublinger Bürger, Firmen, Vereine, Stammtische, Gruppen, Haus- und Straßengemeinschaften.
Den Titel des Dorfschützenkönigs sicherte sich in diesem Jahr Rupert Moka vor Peter Artmann und Helmut Boenisch. Die Einzelwertung entschied Kilian Franz für sich, Zweite wurde Rebecca Festner vor Rike Strauß.
Der Dorfschützenkönig und die zwei Besten in der Einzelwertung wurden mit je einer handbemalten Schützenscheibe prämiert. Alle anderen Teilnehmer erhielten Sachpreise.
Von den 27 gestarteten Mannschaften, erreichte die Feuerwehr Pfraundorf in der Mannschaftswertung den ersten Platz vor den „Kerngesunden Biertrinkern“ und der Feuerwehr Großholzhausen.
Diese drei Mannschaften wurden für ihre Schießleistungen jeweils mit einem Pokal ausgezeichnet. Bei der Meistbeteiligung siegten „De vo da Brunau“ mit 41 Teilnehmern vor der Feuerwehr Pfraundorf, die mit 39 Teilnehmern starteten. Drittplatzierte wurde die „Jungbauernschaft Pfraundorf“ mit 32 Teilnehmern.
Bürgermeister Olaf Kalsperger bedankte sich als Schirmherr bei der SG „Hubertus“ Pfraundorf und den Teilnehmern für die vereinsübergreifende Veranstaltung, die der Ortsgemeinschaft diene.re