Josefibruderschaft

Josefifeier auf dem Petersberg

von Redaktion

Traditionsgottesdienst bereits am 11. März

Flintsbach/Petersberg – Am Sonntag, 11. März, um 10.30 Uhr feiert die Josefibruderschaft Flintsbach/Petersberg in der geschichtsträchtigen Petersbergkirche zu Ehren des Namenspatrons St. Josef das traditionelle Josefiamt. Termingründe machten eine Vorverlegung erforderlich.

Die musikalische Gestaltung übernehmen die „Flintsbacher Musikanten“. Anschließend ist in der Gaststätte ein gemütliches Beisammensein. Alle Mitglieder der Bruderschaft und Namensträger des heiligen Josef sowie Freunde der Bruderschaft sind eingeladen.

Der Josefibrüderverein, wie er bei seiner Gründung am 19. März 1886 auf dem Petersberg genannt wurde, hat bis heute durchgehend die Tradition aufrecht erhalten. Gründer der Namensvereinigung waren die Flintsbacher Bergbauern Josef Gartner (Hohe Asten), gleichzeitig Vorsitzender und Josef Antretter (Altenburg) als Kassier. Der Jahresbeitrag betrug damals eine Reichsmark.

Nach den Gründungseintragungen war die Teilnahme am Jahresgottesdienst auf dem Petersberg Pflicht. Die Bruderschaft hatte und hat hohe Anziehungskraft und so sind viele Mitglieder nicht nur aus Flintsbach und den Nachbargemeinden, sondern auch aus dem Landkreis. Mit dem Gottesdienst am kommenden Sonntag soll diese Tradition weiter fortgeführt werden.

Artikel 1 von 11