Höslwang – In der Jahreshauptversammlung des Höslwanger Krieger- und Soldatenvereins übernahm Robert Kailer für den erkrankten Schriftführer Steffen Albusberger den Bericht übers abgelaufene Vereinsjahr. Der Verein besuchte Vereinsjahrtage der Nachbarvereine und nahm an der Kampenwandmesse teil. An der Dorfweihnacht bot der Verein traditionell das Basteln mit Kindern an.
Höhepunkt des Jahres waren Bierfest und Frühschoppen, zusammen mit der 1000- Jahr-Feier von Gachensolden. „Hier wurde in einem Kraftakt dank vieler Helfer ein tolles Fest auf die Beine gestellt“, so Rupert Hilger, Zweiter Vorsitzender.
Bei der Haussammlung für die Kriegsgräber ist Höslwang „nach wie vor eine Bank“, wie Vorsitzender Sepp Kink zu berichten hatte. Das Bezirkstreffen findet heuer in Prien statt, am 24. Juni gibt es ein Reservistenschießen in Miesbach. Zudem konnte Kink Mitglieder für ihre Treue zum Verein auszeichnen. Christan Berndl und Christian Huber sind seit 20 Jahren Mitglied. Seit 40 halten Franz Brenner und Richard Schmeissl dem Krieger- und Soldatenverein die Treue.