Heute Vor 80 Jahren starb Johann Vogl an seinem 40. geburtstag
Beispielhafter Freidenker

Johann Vogl und seine Frau Maria in glücklichen Zeiten vor ihrem Kiosk in Stephanskirchen. Foto privat
Der ehemalige Schloßberger Kioskbesitzer Johann Vogl wurde im Jahr 1936 kurz vor Weihnachten von den Nationalsozialisten in das Konzentrationslager in Dachau verschleppt. Am 27. März 1938, seinem 40. Geburtstag, starb er dort unter bisher nicht geklärten Umständen.
Stephanskirchen – Wer sich auf Spurensuche nach Johann Vogl begibt, der wird im Stadtarchiv Rosenheim fündig. Sein inzwischen 96-jähriger Neffe überließ dem Archiv schon vor Jahren verschiedene Familiendokumente, darunter Abschriften der Briefe, die Johann Vogl aus dem Konzentrationslager an seine F