Kiefersfelden – Schon zum vierten Mal heißt es am Freitag, 20. April, „o zapft is“, wenn Schirmherr und Bürgermeister Hajo Gruber um 19 Uhr das erste Fass Bier für das Volksfest der Kieferer, den „Bayerischen Frühling“ freigibt.
Auch heuer wieder von der Musikkapelle Kiefersfelden organisiert, hat deren Vorsitzender Werner Schroller unter dem Motto „Berge & Bierzelt & Blasmusik“ ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das jeden Besucher, ob klein oder groß, zu einem Besuch animieren soll. Nach dem Einmarsch der Stadtmusikkapelle Kufstein und der Bundesmusikkapelle Ebbs ins große Festzelt an der Kufsteiner Straße gegenüber dem Rathaus sorgt die Musikkapelle Kiefersfelden mit Solisten und Gesang sowie einem neuen Programm für Stimmung. Die Großkarolinenfelder Musik nimmt die Besucher dann am Samstag ab 19 Uhr mit „Schwung ins Wochenende“ und am frühen Festsonntag, 22. April, ab 10.15 Uhr feiern die Musikkapellen Welsberg (Südtirol) und Kiefersfelden musikalisch ihre „40-jährige Freundschaft“.
Zum „Südtiroler Frühschoppen“ gibt’s neben den bekannten Bierzeltschmankerln auch Speck und Wein aus Südtirol. Für das traditionelle Kesselfleischessen am Montag, 23. April, um 19 Uhr wünscht die Musikkapelle Kiefersfelden zusammen mit der Festwirtsfamilie Pfeiffer allen Besuchern „an Guadn“. Nach kurzer Erholung versprechen die Bands „Bairischer Rundfank“ und „Clubstas“ am Mittwoch, 25. April, ab 19 Uhr einen fetzigen Abend und sicher nicht ruhiger wird es einen Tag später, wenn die „Musikatzen“ mit böhmisch-mährischer aber auch moderner Blasmusik aufhorchen lassen (Eintritt fünf Euro).
Mit fetziger Blasmusik werden die „Harthauser Musikanten“ am Freitag, 27. April, um 19 Uhr das Festzelt rocken und Wiesnstimmung pur verspricht der Auftritt der „Dreder Musi“ wiederum nur 24 Stunden später. Zum musikalischen Frühschoppen lädt sonntags ab 10.30 Uhr die Musikkapelle Niederaudorf ins Festzelt und ab 19 Uhr geht es mit der „Sensenschmied Musikkapelle“ aus Mühlbach stimmungsmäßig weiter.
Bei Stimmung, Gaudi und der „Dettendorfer Musi“ wird das Festzelt am Montagabend ab 19 Uhr noch einmal überkochen, bevor dann mit dem musikalischen Frühschoppen zum 1. Mai das Kieferer Volksfest ab 10.30 Uhr auf die Zielgerade einbiegt. Der Eintritt ist an allen Tagen außer Donnerstag (26.) frei und auch Schirmherr und Bürgermeister Hajo Gruber freut sich schon über seinen Besuch im „Qualitäts-Festzelt mit seinen kleinen Überraschungen“. Alle aktuellen Infos rund um den „Bayerischen Frühling“ unter www.bierzelt.info oder per Telefon 08033/976527.hko