Raubling – Der Kameradschaftsverein Pfraundorf will in der Zukunft auch auf jüngere Mitglieder setzen. Diese zu werben, sei besonders wichtig. Das machte Erster Vorstand Alois Hemberger vor 54 Mitgliedern bei der Jahresversammlung deutlich. Zurzeit gehören dem Verein 254 Mitglieder an. Da in den letzten zwei Jahren das Dorffest buchstäblich ins Wasser gefallen war, habe man heuer einen Ausweichtermin eingeplant, so Hemberger. Raublings Dritte Bürgermeisterin Monika Marx betonte in ihrem Grußwort, wie aktiv der Kameradschaftsverein Pfraundorf sei und dass sein erster Vorstand in diesem Jahr den Verein bereits 25 Jahre leite. Der Obmann der Krieger und Soldatenvereinigung im Landkreis Rosenheim, Pius Graf, führte dann gemeinsam mit Vorstand Hemberger die Mitgliederehrung durch, wobei zwei Mitglieder für 25 Jahre, zehn für 40 Jahre und zwei für 50 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet wurden. Den Hauptpreis aus dem Kameradschaftsschießen, eine von Ehrenmitglied Günther Hugel gestiftete Schützenscheibe, gewann Tobias Ascher. Die von Johann Guggenbichler gestifteten Pokale gewannen Anton Schustereder, Werner Schmied, Andreas Berger und Andreas Schröttinger. Jeder Teilnehmer erhielt einen Preis. Schriftführer Helmut Thür hatte eingangs an das abgelaufene Vereinsjahr erinnert und Kassier Leonhard Hofmann den Finanzbericht detailliert vorgetragen. Die Revisoren hatten nichts zu beanstanden.re