Söchtenau – Der Vorsitzende des Sportvereins Söchtenau-Krottenmühl, Josef Fürst, freute sich über zahlreich erschienene Mitglieder, die zur Jahreshauptversammlung des mit über 1000 Mitgliedern mit Abstand größten Vereins in der Gemeinde Söchtenau in die Sportgaststätte in Söchtenau gekommen waren.
Die Vorstandswahlen ergaben nur eine Veränderung: Alois Aicher übernimmt das Amt des Zweiten Vorsitzenden anstelle des ausscheidenden Martin Meyer-Löw. Wiedergewählt wurden Josef Fürst als Vorsitzender, Günter Hierl als Schriftführer, Martin Maier als Kassenwart, Josef Schießl als Jugendwart, Roman Pumpe als Beisitzer, Holger Malguth und August Wagner senior als Kassenprüfer sowie Christine Eckl in der Mitgliederverwaltung.
Schriftführer Günter Hierl stellte die Führung und Verwaltung des Gesamtvereins sowie die Mitgliederverwaltung in den Mittelpunkt seines Berichts. Finanzchef Martin Maier präsentierte einen in jeder Beziehung geordneten Finanzstatus des Gesamtvereins. Vorsitzender Josef Fürst berichtete über seine umfangreichen Tätigkeiten als Leiter des Gesamtvereins und stellte die geleistete Jugendarbeit des Vereins zur Sicherung des Nachwuchses in den Vordergrund. Die zeitgemäße Anpassung der Mitgliederbeiträge wurde auf Vorschlag der Vorstandschaft nahezu einstimmig von der Versammlung beschlossen.
Positiv fielen die Berichte der Spartenleiter der sieben Abteilungen aus. Einen Führungswechsel gab es bei den Fußballern. Peter Thusbass tritt aufgrund beruflicher Gründe etwas kürzer und wird die Abteilung weiter als Zweiter Abteilungsleiter zusammen mit Lorenz Voit begleiten, neuer Abteilungsleiter wurde August Wagner junior. 14 Mannschaften stehen im Spielbetrieb. Die Skiabteilung mit Leiterin Barbara Hierl bietet ein Sommerlauftraining mit Sandra Schießl an, Treffpunkt am Dorfplatz jeden Dienstag ab 18.30 Uhr. Die Gymnastikabteilung leitet Marielle Fürst, es gibt Damen- und Herrengymnastik. Für die Tischtennisabteilung mit Abteilungsleiter Bernhard Hundhammer erstattete Zweite Abteilungsleiterin Veronika Dawid Bericht, fünf Mannschaften stehen im Spielbetrieb. Der Tennisabteilung steht Florian Opperer vor, elf Mannschaften in den verschiedenen Altersgruppen nehmen am Spielbetrieb teil. Für die Theaterabteilung teilte Leiter Alfred Kronast mit, dass heuer im Sommer ein Stubntheater aufgeführt wird. Stockschützen-Abteilungsleiter Georg Löw berichtete von einer weiteren Stockschützenbahn. Zweiter Bürgermeister Bernhard Summerer würdigte die gesellschaftspolitische Aufgabe des Sportvereins.
Dem Verein seit Jahren treu verbunden
Breiten Raum nahmen die Ehrungen ein. Geehrt wurden für 60-jährige Treue Walter Ass, Konrad Fritz, Emmeran Hohenadler, Manfred Koch, Jakob Oberfuchshuber, Josef Rupp und Gerhard Taschner. Die Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft erhielten Alois Aicher, Wolfgang Fleidl, Josef Fürst, Josef Gartner, Konrad Maier, Herbert Sacher, Josef Schuster, Anton Sehn, Johann Stadlhuber, August Wagner senior und Alois Weber. 40 Jahre sind Josef Forstner, Mariele Fürst, Martin Gabriel, Regina Hierl, Manfred Liebl, Martin Maier, Alois Obinger und Margarete Schlaipfer treue Mitglieder im Sportverein.ni