„O‘zapft is“ beim Frühlingsfest in Großkarolinenfeld – Riesen-Carrerabahn zum Familientag

von Redaktion

Bayerische Schmankerl, knusprige Hendl, resche Schweinshaxen, a gscheide Brotzeit, Bier vom Auerbräu – das alles wird derzeit in Großkarolinenfeld beim Frühlingsfest serviert. Gestern gab es einen festlichen Auftakt mit dem Einzug der Vereine und einem Salutschießen. Mit drei kräftigen Schlägen zapfte Bürgermeister Bernd Fessler das Frühlingsfest in Großkarolinenfeld an. Über die Schulter schauten ihm (von links) Marco Steinacher, Markus Brenner und Geschäftsführer Thomas Frank. (Von links) Festwirt Christian Fahrenschon, Landtagsabgeordneter Lederer und Geschäftsführer Tilo Rutmann mit den Damen. Anschließend spielten zur Unterhaltung der zahlreichen Besucher „Die Karolinenfelder“ auf. Am heutigen Samstag ist ab 12 Uhr „Spareribstag und Mittagstisch“. Um 14 Uhr beginnt das Preisschafkopfen des SPD-Ortsvereins. Ab 19 Uhr spielt die Harthauser Musi „a Blasmusik die rockt“, verspricht das Programmheft des Veranstalters Fahrenschon. Der morgige Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen, an den sich nahtlos der Mittagstisch anschließt. Zur Unterhaltung spielen „de´4 Hinterberger“ und die „Kolb Dirndl“. Um 16 Uhr startet die Bierzeltgaudi mit der „Dreder Musi“ und um 18 Uhr ist ein gemütliches Beisammensein der Vereine zum Jubiläumsfest „40 Jahre Gebietsreform“. Am Montag nimmt der Festbetrieb um 14 Uhr Fahrt auf. Das traditionelle Kesselfleischessen wird ab 17 Uhr serviert und ab 19 Uhr heißt es „frisch aufgspuid“ mit den „Bicha Briada“ aus Steinach. Dienstag, 8. Mai, spielt ab 19 Uhr noch einmal die „Dreder Musi“ und am Mittwoch ist von 14 bis 18 Uhr Familientag mit ermäßigten Preisen und – ganz neu – einer Riesen-Carrerabahn, die für Rennspaß bei Groß und Klein sorgt. Ab 19 Uhr wird mit „Bast scho“ gefeiert.Foto Greiner

Artikel 1 von 11